eastcare verwendet Cookies, um die Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit der weiteren Nutzung von eastcare.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Datenschutzerklärung
  • Über Uns
    • Portrait
    • Team
    • Kooperationspartner
    • Downloads
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Trustcenter
    • Überblick
    • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Downloads
  • Managed Care
    • Überblick
    • Dienstleistungen
    • Kunden
    • Schulungen
    • Downloads
  • Praxis Services
    • Überblick
    • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Downloads
  • Logins
  • Shop
  • News
  • Support
Suche
  • Logins
  • Shop
  • News
  • Support

News

eastcare, 08.04.2021

Trustcenter-Schulung – exklusiv und kostenlos, virtuell oder bei Ihnen vor Ort

Als Ihr Trustcenter ist es uns ein Bedürfnis, Sie praxisnah und professionell zu unterstützen. Daher bieten wir Ihnen eine exklusive und kostenlose Schulung; virtuell oder bei Ihnen vor Ort.
zum Artikel
weitere News
eastcare, 26.03.2021

«Tarmed Limitationen» im Praxisspiegel ersichtlich

Der Praxisspiegel wurde mit der Auswertung «Tarmed Limitationen» erweitert. Damit können neu Überschreitungen der Tarmed Limitationen ausgewertet werden.
zum Artikel
weitere News
eastcare, 08.04.2021

MAS Datenerhebung 2019 - Fristverlängerung bis 16. April 2021 / Unterstützung durch eastcare

Die offizielle Frist zur Dateneinreichung dauerte bis am 28. Feb. 2021. Es wird eine einmalige Fristverlängerung bis zum 16. Apr. 21 gewährt. eastcare AG bietet Ihnen Hilfestellung bei der Erfassung.
zum Artikel
weitere News
Radio SRF 1, 09.04.2021

AI – Appenzell Innerrhoden plant ein zweites Impfzentrum

zum Artikel
weitere News
Südostschweiz Bündner Zeitung, 09.04.2021

GR – Kanton zündet Impfturbo

In Graubünden können sich ab sofort Personen ab 45 Jahren für die Coronaimpfung anmelden. Und es wird erstmals eine konkrete Zahl an Impfdosen genannt, die bis Ende Juni eintreffen soll.
zum Artikel
weitere News
Medinside, 09.04.2021

AI – Diese Frau soll jetzt das Spital Appenzell retten

Ein Mitglied der Geschäftsleitung des Spitals Appenzell würde sich das Amt als neue kantonale Gesundheitsdirektorin zutrauen. Für Barbara Nef-Manser ist klar: Innerrhoden braucht ein eigenes Spital.
zum Artikel
weitere News
Thurgauer Zeitung, 09.04.2021

TG – Kradolf: «Rosengarten» setzt auf Alterspsychiatrie

Ende März verliess der letzte Gast das Kradolfer Tertianum Rosengarten. Die Schliessung ist nur vorübergehend. Es gibt ein neues Konzept.
zum Artikel
weitere News
Neue Zürcher Zeitung NZZ, 09.04.2021

Helsana-Kunden erhalten Rückzahlung

Versicherer haben zu grosszügige Rabatte an Firmen und Vereine gegeben – Finma hat interveniert
zum Artikel
weitere News
St. Galler Tagblatt, 09.04.2021

SG – Impftermine für über 65-Jährige ab sofort möglich

Kanton: St.Gallen Genau drei Monate nach dem Start der Impfkampagne im Kanton St.Gallen wurde die hunderttausendste Dosis verimpft. Rund 38000 Personen haben bereits beide Impfdosen erhalten, verme...
zum Artikel
weitere News
Neue Zürcher Zeitung NZZ, 09.04.2021

Arzneimittelimporte ohne Swissmedic sind gefährlich - Gastkommentar

TribüneGastkommentar von Stephan MumenthalerDie Ausgaben für Arzneimittel sind die einzigen im Gesundheitswesen, die regelmässig überprüft und laufend gesenkt werden. Damit wird mittlerweile im Ver...
zum Artikel
weitere News
eastcare, 08.04.2021

Seminarräume zu vermieten

Suchen Sie einen modernen Seminarraum? eastcare bietet moderne, gut erreichbare und kostengünstige Räumlichkeiten mit einer Kapazität von bis zu 50 Personen.
zum Artikel
weitere News
handelszeitung.ch, 09.04.2021

«Gesundheit und Vorsorge gehören für mich zusammen» - Interview

Thomas Boyer, CEO der Groupe Mutuel, kümmert sich nicht nur um die grossen gesellschaftlichen Reformen, sondern richtet auch die Groupe Mutuel strategisch neu aus.
zum Artikel
weitere News
eastcare, 08.04.2021

Virtuelle Fragestunde am 06. Mai 2021 zu den Themen Überarztung/ WZW und Tarifcontrolling

In einer virtuellen Fragestunde erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu den Themen Überarztung/ WZW und Tarifcontrolling.
zum Artikel
weitere News
eastcare, 08.04.2021

Kundenschulung Managed Care/ BlueEvidence Praxis – exklusiv und kostenlos, virtuell oder bei Ihnen vor

Gerne möchten wir Sie im Rahmen unserer Kundenschulung exklusiv und kostenlos über die Grundlagen des «Managed Care-Systems» und über BlueEvidence Praxis informieren; virtuell oder bei Ihnen vor Ort.
zum Artikel
weitere News
Medinside, 09.04.2021

Gesundheitskosten: Wo noch mehr Einsparpotenzial steckt

Bei Alternativen für biologische Medizinprodukte gebe es in der Schweiz teure Unterschiede, die medizinisch nicht erklärbar seien. Zwei Verbände orten Handlungsbedarf.
zum Artikel
weitere News

Wir machen Sie für Managed
Care-Versicherte wählbar.

Erfolgreiche Vertragsverhandlungen gehören zur Kernkompetenz von eastcare. Wir haben mit 23 Krankenversicherern attraktive Managed Care-Verträge abgeschlossen, wodurch Sie als Ärztin oder Arzt im Hausarztmodell für deren Versicherte wählbar werden. Von unserem Verhandlungsgeschick profitieren Sie und Ihr Netzwerk, ohne sich um administrative Details kümmern zu müssen.

Wir schaffen Überblick in Ihrer Buchhaltung.


Jede Arztpraxis braucht einen Treuhänder. Die Experten von eastcare verfügen über eine einmalige praxisspezifische Innensicht. Sie kennen die Besonderheiten und Stolpersteine im Arztpraxisumfeld so gut wie kaum jemand sonst. Das Resultat: Treuhandservice mit Mehrwert für unsere 1’350 Ärztinnen und Ärzte.

Wir lesen mehr aus Ihren Praxisdaten.

eastcare schaut ganz genau hin und liest für Sie zwischen den Zeilen. Mit unserem Onlinetool Praxisspiegel, dem periodischen Management Summary für Ihre Praxis sowie dem individuellen WZW Report ermöglichen wir Ihnen eine umfassende Standortbestimmung zur eigenen Umsatz- und Abrechnungssituation sowie im Vergleich zu Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Personal-, Treuhand- und IT-Fragen.

eastcare ist Sparring- und Servicepartner erster Wahl für die Ostschweizer Ärztinnen und Ärzte und ihre MPAs. Mit medizinisch-ökonomischem Know-how entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen und betreuen Sie individuell und umfassend. Sei es in der Personaladministration, der Mitarbeiterführung, bei Fragen zu Treuhand und Buchhaltung oder hinsichtlich Ihrer Informatik.

Wir planen ein gesundes Wachstum Ihrer Gruppenpraxis.

Beim Auf- und Ausbau sowie Betrieb von Gruppenpraxen ist viel unternehmerisches Know-how gefragt. eastcare verfügt über die Kompetenz und Erfahrung, die Ärztinnen und Ärzte weiterbringt. Von der Beantwortung einzelner Spezialfragen über die Ausarbeitung des Businessplans bis zum Handling von gesamten Projekten.

Wir machen Ihre Leistungsabrech­nung effizienter.

Als Schnittstelle zwischen Leistungserbringer, Patienten und Kostenträger übernimmt eastcare den elektronischen Datenaustausch und auf Wunsch auch den Druck und Versand Ihrer Rechnungen kostengünstig, effizient und entlastend. Damit Sie und Ihr Praxisteam sich vollumfänglich auf Ihre Patientenarbeit fokussieren können.

Wir sammeln und liefern Daten
für erfolgreiche Verhandlungen.

eastcare sammelt die Leistungsdaten aller angeschlossenen Praxen, stellt damit die Datenparität der Ostschweizer Ärztinnen und Ärzte sicher und liefert die Datengrundlage für erfolgreiche Taxpunkt-Verhandlungen.

Suchresultate für

""

Keine Ergebnisse gefunden
Neue Suche