eastcare verwendet Cookies, um die Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit der weiteren Nutzung von eastcare.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Datenschutzerklärung
  • Über Uns
    • Portrait
    • Team
    • Kooperationspartner
    • Downloads
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Trustcenter
    • Überblick
    • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Downloads
  • Managed Care
    • Überblick
    • Dienstleistungen
    • Kunden
    • Schulungen
    • Downloads
  • Praxis Services
    • Überblick
    • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Downloads
  • Logins
  • News
  • Support
Suche
  • Logins
  • News
  • Support
eastcare, 06.02.2020

Abrechnungsservices über eastcare – die ärzteeigene Lösung mit Sparpotential

Unerschlossene Sparpotentiale

Bis heute werden in vielen Praxen die Tiers Garant-Rechnungen an den Patienten praxisintern gedruckt und versendet. Warum eigentlich? Ein «Outsourcing» ist finanziell attraktiv, entlastet die Mitarbeiterinnen von (unnötigen) administrativen Tätigkeiten und macht sowohl für Gruppen- wie auch Einzelpraxen Sinn. Ein weiterer Vorteil: Es fallen keine Grundgebühren oder Umstellungskosten an. Das nachfolgende Berechnungsbeispiel zeigt das Sparpotential auf:

 

Wie lässt sich die Abrechnung im Tiers Garant weiter optimieren?

Das Risiko, dass der Patient die Rückvergütung des Versicherers anderweitig verwendet als zur Rechnungsbezahlung ist latent vorhanden.

Mit Beachtung einiger weniger Vorsichtsmassnahmen lässt sich das Risiko eines Debitorenverlustes massgeblich reduzieren:

  • Kurze Prüfung der Zahlungsmoral durch Einsatz des Kartenlesers (Abfrage von aktuellen Angaben wie Wohnadresse und Versicherungsdeckung beim Krankenversicherer).

  • Für Patienten mit ungenügender Deckung eine Alternative wie beispielsweise ein Kartenterminal (EC- / Post- / Kreditkarten) oder Barzahlungsmöglichkeit zur sofortigen Begleichung der bezogenen Leistungen bereitstellen.


Und was ist im Tiers Payant zu beachten?

Praktisch alle Kostenträger sind in der Lage, Tiers Payant-Rechnungen zu empfangen. Eine entsprechende Übersicht aller Kostenträger finden Sie hier.

Wenn auch Ihre Praxissoftware die Voraussetzungen für einen reibungslosen Betrieb im elektronischen Datenaustausch Tiers Payant (eDA TP) erfüllt, steht einer Umstellung nichts im Weg.

Folgende Praxissoftwaren erfüllen aktuell die Anforderungen:

Softwarebezeichnung
Hersteller
Vitomed2
Vitodata
KernAeskulap
KernConcept
MedicalConcept
Advanced Concept
Simed2
Amétiq
PEX II
Delemed
CISP
Philo Soft, Wald ZH
TriaMed
HCI TriaMun Solutions 
Praxistar
Praxinova
Achilles
Axon Lab
CISP
Philosoft*
Elexis
Medelexis*
Variosoft
Variosoft Evolutions*

* je nach Bedürfnissen nur eingeschränkt möglich
Sollte Ihr Praxissoftware-Hersteller nicht aufgeführt sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.


Was müssen Sie tun, um von den eastcare-Zusatzdienstleistungen zu profitieren?

Für den Druck und Versand der Tiers Garant-Rechnungen sind alle Softwareprodukte einsetzbar.

Für Praxen, die bereits heute die Rechnungsdaten zu statistischen Zwecken an eastcare übermitteln, ist eine Umstellung umgehend möglich und das Sparpotential kann innert Kürze erschlossen werden.

Für eine Abrechnung im Tiers Payant sind die bereits erwähnten Voraussetzungen zwingend.

Für weitere Details zur Umstellung wenden Sie sich bitte direkt an eastcare. 
Gerne unterstützen wir Sie persönlich und individuell auf dem Weg zur Wahl der für Sie geeignetsten Abrechnungsform.


Konditionen eastcare

Tiers Garant
Elektronischer Datenaustausch
kostenlos
Druck und Versand der Rechnungen
CHF 1.35* pro Rechnung
Tiers Payant
Elektronischer Datenaustausch
kostenlos
Rechnung an Versicherer
kostenlos
Rechnung an Versicherer
kostenlos
Ohne elektronisches Postfach
CHF 0.65* pro Rechnung
Druck und Versand der Patientenkopie
CHF 1.35* pro Rechnung

* alle Preis in CHF exkl. 7.7% MwSt.
zur Übersicht

Suchresultate für

""

Keine Ergebnisse gefunden
Neue Suche