12. November 2025, Vormittag · St.Gallen
TARDOC-Schulung
Zurück zur ÜbersichtFür Praxen der Hausarztmedizin, powered by «Zur Rose»
Ausgangslage
Vorbehältlich der Genehmigung durch den Bundesrat ist per 01.01.2026 die Ablösung des bisherigen Tarifsystems TARMED durch den neuen Arzttarif TARDOC geplant.
Um Sie optimal auf die Einführung des neuen Tarifsystems vorzubereiten, bieten wir Schulungen zu TARDOC und Ambulanten Pauschalen an. Diese Schulungen helfen Ihnen, die Veränderungen zu verstehen und die neuen Tarife von Beginn an korrekt anzuwenden. Lernen Sie die Grundlagen, die Mechanismen und die koordinierte Anwendung von TARDOC und Ambulanten Pauschalen kennen. Der Tarifexperte und Mitentwickler von TARDOC, Patrick Müller – PraxisExperts – AG führt Sie sorgfältig ins neue Tarifsystem ein, damit Sie und Ihr Praxisteam bestens auf die Einführung des TARDOC und der Ambulanten Pauschalen vorbereitet sind.
Zielpublikum
Die TARDOC-Schulung richtet sich an Arztpraxen, resp. an deren MPAs, Ärztinnen und Ärzte sowie nichtärztliches Personal, die sich umfassend auf die Einführung des neuen Tarifs vorbereiten möchten.
Seminarinhalte
Entstehung und Hintergründe von TARDOC und Ambulanten Pauschalen
Voraussetzungen und Grundlagen zur Abrechnung (Verträge, Konzepte, Dignitäten, Besitzstand, Sparten)
Aufbau und Logik von TARDOC und Ambulanten Pauschalen
Umfang und koordinierte Anwendung von TARDOC und Ambulanten Pauschalen
Wichtigste Änderungen zu TARMED
Praxisorientierte Anwendung von TARDOC und Ambulanten Pauschalen
Abrechnungsbeispiele / Fallbeispiele
Zeit für individuelle Fragen und Diskussion
Lernziele
Nach der Schulung
verstehen Sie den Aufbau des neuen Tarifsystems
sind Sie optimal vorbereitet für die Umstellung und Implementierung des TARDOC / der ambulanten Pauschalen
können Sie in der Anwendung des neuen Tarifsystems Stolperfallen vermeiden
Referent
Patrick Müller, PraxisExperts AG
Durchführung / Dauer
Mittwoch, 12. November 2025
08.30 - 11.00 Uhr
Ort
Seminarräume der eastcare AG
Ikarusstrasse 9, 1. OG
9015 St. Gallen
Kosten
Dank der Unterstützung von «Zur Rose» kann die Veranstaltung kostengünstig zum Preis von CHF 150 (exkl. MwSt.) pro Person angeboten werden. In diesem Preis inbegriffen sind sämtliche Schulungsunterlagen.
Anmeldung
Klicken Sie hier, um sich für die «TARDOC-Schulung» anzumelden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Fachrichtung Ihrer Praxis an.
Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Die Platzzahl ist beschränkt.
Powered by
