eastcare verwendet Cookies, um die Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit der weiteren Nutzung von eastcare.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 
Datenschutzerklärung
  • Über Uns
    • Portrait
    • Team
    • Kooperationspartner
    • Downloads
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Trustcenter
    • Überblick
    • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Downloads
  • Managed Care
    • Überblick
    • Dienstleistungen
    • Kunden
    • Schulungen
    • Downloads
  • Praxis Services
    • Überblick
    • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Downloads
  • Logins
  • News
  • Support
Suche
  • Logins
  • News
  • Support
eastcare, 14.09.2018

Optimierter Praxisspiegel für Gruppenpraxen

Für Gruppenpraxen, in denen mehrere Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen über die gleiche ZSR-Nummer abrechnen, hat der aktuelle Praxisspiegel nur eine beschränkte Aussagekraft. Dieser Nachteil wird durch den optimierten Praxisspiegel für Gruppenpraxen behoben.


Wir haben für Sie die wichtigsten Funktionen und Vorteile zusammengefasst. Der neue Praxispiegel...

  • bietet dem einzelnen Arzt in der Gruppenpraxis die Möglichkeit, seine Leistungen mit den Leistungen von Ärzten gleicher Eigenschaft – primär der gleichen Fachspezialität – zu vergleichen. Das Referenzkollektiv umfasst dabei alle Ärzte aller Praxen, inkl. der Ärzte der eigenen Gruppenpraxis.
  • ermöglicht dem Gruppenpraxis-Manager die einzelnen Ärzte der Gruppenpraxis in bestimmten Kennzahlen untereinander zu vergleichen.
  • lässt im «Experten»-Modus auch Vergleiche einer ausgewählten Gruppe oder alle Ärzte der Gruppenpraxis zusammengefasst mit einem entsprechendem Referenzkollektiv zu.

Damit die Daten auch richtig eingelesen und zugeordnet werden können, müssen die Rechnungsdaten auf die entsprechenden GLN-Nummern hinterlegt sein und auch entsprechend abgerechnet werden. Nur so kann eine Auswertung auf dieser Basis erstellt werden. Zudem muss die Berechtigungsfrage geklärt werden.

Es besteht die Möglichkeit, einen Administrator und mehrere Benutzer zu definieren. Während für den Administrator die Zahlen für die Praxis als ganzes sowie für jeden einzelnen Arzt ersichtlich sind, werden die Benutzer lediglich ihre eigenen Abrechnungsdaten innerhalb der Praxis sehen.

Die Vergleichsgruppen im GPS sind nicht identisch mit denjenigen des aktuellen Praxisspiegels. Im aktuellen Praxisspiegel wird beispielsweise eine Gruppenpraxis mit (vorwiegend) Grundversorgern nur mit den Grundversorgern verglichen. Künftig wird bei gemischten Praxen jeder Arzt dem seinem Facharzttitel entsprechenden Kollektiv zugeordnet, was gegenüber dem aktuellen Praxisspiegel zu neuen Kollektiven mit unterschiedlichen Werten führt.

Zu beachten ist jedoch, dass der WZW Index nicht aus dem Praxisspiegel für Gruppenpraxen berücksichtigt werden darf. Dieser stimmt nicht mit der Prüfung der santésuisse überein,  da sich der WZW Index des GPS auf die unterschiedlichen Facharzttitel bezieht und es somit zu anderen Werten im Index kommen kann. Daher berücksichtigen Sie für diesen Index bitte weiterhin die Auswertung des bisherigen Praxisspiegels.



zur Übersicht

Suchresultate für

""

Keine Ergebnisse gefunden
Neue Suche